Am 26. September versammelte sich beim New York Film Festival eine Gruppe von Demonstranten vor der Alice Tully Hall, wo Paul Verhoevens neuester Film Benedetta uraufgeführt werden sollte. Später als Mitglieder der American Society for the Defense of Tradition, Family and Property, einer katholischen Organisation, identifiziert, wurden die Demonstranten fotografiert, wie sie Schilder schwenkten, auf denen „der blasphemische Lesbenfilm Benedetta“angeprangert wurde, den der Twitter-Account der NYFF umgehend erneut veröffentlichte.
„Um ehrlich zu sein, als ich die Bilder sah, dachte ich fast, es wäre ein Set-up“, lacht Virginie Efira, die 44-jährige französisch-belgische Schauspielerin, die die Titelrolle von Benedetta Carlini spielt, a Nonne aus dem 17. Jahrhundert, die in eine lesbische Liebesaffäre verwickelt wird.
Der Film, der am 3. Dezember in den Vereinigten Staaten in die Kinos kommen wird, basiert lose auf Immodest Acts: The Life of a Lesbian Nun in Renaissance Italy, einem Buch von Judith C. Brown eine der ersten Aufzeichnungen über Homosexualität in dieser Zeit sein. Die Geschichte spielt in der Toskana, Italien, wo Benedetta, eine leidenschaftliche junge Nonne, behauptet, Visionen von Jesus gesehen zu haben, eine Gabe, die ihren Status im Kloster erheblich erhöht. Während einige glauben, dass sie eine wahre Mystikerin ist, sind andere, darunter die Mutter Oberin (Charlotte Rampling) und der päpstliche Nuntius (Lambert Wilson), ziemlich skeptisch. Benedettas Affäre mit dem schönen jungen Bartolomea(Daphne Patakia), markiert das Ende ihrer Herrschaft im Kloster: Beide werden verhaftet und wegen Sapphismus verurteilt, einem Verbrechen, das mit dem Tode bestraft wird.
Der Film markiert eine klare Wendung in Efiras Filmographie. Die in Brüssel, Belgien, geborene Schauspielerin, die in Frankreich, wo sie ihre Karriere als Moderatorin der französischen Version von American Idol begann, ein bekannter Name war, ist vor allem für ihre Hauptrollen in leicht zu sehenden französischen Liebeskomödien bekannt. Ihre Mischung aus sexy trifft auf Bodenständigkeit – sie ist im wirklichen Leben genauso umwerfend wie auf der Leinwand, mit einem augenzwinkernden, selbstironischen Humor, der zu ihrem lockeren Charme beiträgt – macht das Anschauen besonders lustig, und sie ist nicht diejenige, die herausfordernde Rollen ablehnt, sei es eine Anwältin inmitten eines Nervenzusammenbruchs in Justine Triets Victoria oder die Frau eines Täters in Catherine Corsinis Un Amour Impossible.

„Das erste, was Paul mir sagte, bevor er überhaupt enthüllte, worum es in dem Film geht, war, dass es viele Sexszenen geben würde“, erinnert sich Efira, während sie in ihrer Pariser Wohnung ein Glas Rotwein schlürft. „Ich sagte: ‚Okay, kein Problem.‘Dann sagte er, der Sex würde mit Mädchen sein. Ich sage: ‚Okay, kein Problem.‘“
Während Efira Sexszenen nicht fremd sind, steht Benedetta einen Schritt über ihren früheren Projekten: Weit entfernt vom voyeuristischen Gefühl anderer Girl-on-Girl-Action im französischen Kino liegt der Fokus auf weiblichem Vergnügen, mit Hilfe einer unerwarteten Requisite, die zu einem Schlüsselelement der Handlung wird (wir werden nicht spoilern).
„Sexszenen stören mich nicht, solange sie nicht nur illustrativ sind“, sagt Efira. „Das sind Szenen, in denenDinge geschehen und wo hinter jeder Geste eine Bedeutung steckt.“
Die Tatsache, dass sie Verhoeven voll und ganz vertraute, der sie bereits 2016 in seinem Drama Elle als Ehefrau eines Vergew altigers gecastet hatte, war ein Bonus. „Ich bin ein großer Fan seiner Arbeit“, sagt die Schauspielerin. „Was mich fasziniert, ist seine Art, ein System sowohl zu akzeptieren als auch von innen heraus zu verdrehen. Er ist zu 100 % Teil von Hollywood, aber immer noch unglaublich transgressiv.“
Sie findet Verhoevens weibliche Charaktere besonders inspirierend. „Mit 20 Jahren hatte ich Simone de Beauvoir nicht gelesen, aber ich hatte Sharon Stone in Basic Instinct gesehen“, erklärt Efira. „Mich fasziniert die Art und Weise, wie Paul Frauen darstellt: In seinen Filmen überlassen die Frauen das Thema Sex nicht den Männern, es gehört auch zu ihnen. Sie haben ein großes Bewusstsein für ihren eigenen Körper und nutzen ihn, um ihre eigene Freiheit auszuüben. Sie sind keineswegs Sexualobjekte: Sie sind vor allem Individuen, die ihre eigenen Gedanken, Wünsche, Überzeugungen haben. Sex definiert sie nicht. Es ist nur ein Teil ihres Lebens.“


Benedettas Charakterentwicklung ist faszinierend anzusehen. Während ihre Visionen besonders unterh altsam sind – sie glaubt, dass sie die Frau von Jesus ist und stellt sich ihre Vereinigung vor, wie ein Teenager sich ihre mit einem Popstar vorstellen würde – ist ihre Aufrichtigkeit die zugrunde liegende Frage des Films. „Ich war so begeistert, als ich das Drehbuch zum ersten Mal las“, sagt Efira. „Es war verrückt. Die Hauptfigur ist komplett zersplittert und schwer zu identifizieren, was ich super, super spannend fand.“
Benedettas Zweideutigkeit hält auch die Zuschauer auf Trab. Nach einigen von ihrVisionen wacht die junge Nonne mit Stigmata auf, denselben Wunden, die Jesus während seiner Kreuzigung erlitten hat. Sie erscheinen typischerweise an Händen, Füßen, Seiten und Haaransatz des Stigmatisierten, wobei letzterer aus einer Dornenkrone resultiert. Nach einem dieser Vorkommnisse wird darauf hingewiesen, dass Benedetta die Haarrisswunde fehlt … die auf wundersame Weise Momente später auftaucht.
„Ich persönlich glaube fest an ihren Glauben“, sagt Efira. „Es ist klar, dass sie dem Leben nicht allein gegenübersteht, dass sie etwas Größeres hat, das sie führt und ihr unglaubliche Kraft gibt. Es ist vielleicht nicht die richtige Interpretation der Geschichte, aber daran habe ich beim Filmen geglaubt.“
“Wenn Sie das Buch lesen, ist klar, dass Benedetta Carlini an Schizophrenie litt. Aber wir haben uns entschieden, den Charakter nicht so zu sehen. Vor allem glaube ich, dass Benedetta eine echte Schauspielerin ist. Sie nimmt eine andere Stimme an, sie zeigt andere Gesichter… Sie hat fast etwas Perverses an sich. Sie ist auch eine politische Führerin, eine Guruin, mit allem, was dazu gehört, plötzlich an die Macht zu kommen. Zum Beispiel, um alle Neinsager zum Schweigen zu bringen. Sie ist nicht nur ein gutes Mädchen, das Gott hat.“

Die Schauspielerin kichert plötzlich. „Ich hatte immer den Eindruck, ziemlich ausgeglichen zu sein, aber angesichts all der Rollen, für die ich in letzter Zeit gecastet wurde, liege ich eindeutig falsch“, sagt sie und fügt hinzu, dass sie in ihrem nächsten Film eine Frau spielt, die gegen geistige Instabilität kämpft. die Adaption von Olivier Bourdeauts Roman Waiting for Bojangles mit dem französischen Schauspieler Romain Duris. „Ich schätze, du kannst dich nie so sehen, wie du wirklich bist.“
Verhoeven hat eindeutig Efiras Fähigkeit zur Nuance aufgegriffen und ihr freie Hand gelassen, um ihre Figur im Film zu formen. Das einzige, womit sie zu kämpfen hatten, war, Benedettas Stimme zu manipulieren, wenn sie behauptet, von Jesus besessen zu sein: „Zuerst gaben sie mir eine männliche Stimme, aber das hat nicht wirklich funktioniert“, sagt Efira. „Am Ende haben sie meine eigene Stimme verzerrt und ihr die hohen Töne genommen. Ich glaube, Paul hat etwas Ähnliches bei Robocop gemacht. Meine persönliche Meinung ist, dass sie mich wie Cher klingen ließen.“
Ein Hauch von Humor peppt den gesamten Film auf und verleiht ihm eine Aura der Groteske. Der erste Kuss von Benedetta und Bartolomea findet direkt statt, nachdem sie die Gemeinschaftstoiletten nebeneinander benutzt haben, was nicht viel der Fantasie überlässt. Der päpstliche Nuntius schlägt eine seiner Dienerinnen geschwängert, die ihm, während sie ihm Essen serviert, eine Brust herausreißt, um zu demonstrieren, dass sie stillt. Als Benedetta und ihre Familie im Kloster ankommen, kommen sie an einem Troubadour vorbei, der einheimische Kinder amüsiert, indem er seine eigenen Fürze anzündet.
„Paul ist auf Ironie spezialisiert“, sagt Efira von Verhoeven. „Er hat ein freches Auge. Für diesen Film ließ er sich von flämischen primitiven Gemälden inspirieren, insbesondere von Brueghels Werk. Aber was ihn interessiert, ist immer der Typ, der im Hintergrund des Gemäldes leckt.“
Es war eindeutig ein gutes Spiel für Efira, die bereit war für die Herausforderung. „Weil ich eine so lange Karriere als Moderatorin von Liveshows hatte, waren die ersten Schauspielprojekte, die mir in den Weg kamen, allesamt Komödien“, sinniert sie. „Das war normal, und ich konnte mich nicht beschweren. Meine Frage war: Was mache ich damit? Wiemache ich sie zu etwas, mit dem ich mich identifizieren kann? Ich habe mir zum Beispiel Drew Barrymore angesehen, der in so vielen Filmen mitgewirkt hat, die ich liebe. Also dachte ich, vielleicht ist meine Position doch gar nicht so schlecht.“

Ihr nächstes Projekt unter der Regie von Alice Winocour von Proxima ist ein radikaler Tapetenwechsel. In Revoir Paris wird Efira Mia spielen, eine Frau, die in Paris von einem terroristischen Bombenanschlag heimgesucht wurde und darum kämpft, ihr Leben wieder in Ordnung zu bringen. Der Ton des Films ist weit entfernt von dem von Benedetta, aber er schwingt bei der Schauspielerin auf persönlicher Ebene mit: Efira lebt in der Nähe des realen Terroranschlags, der am 13. November 2015 in Paris stattfand. Man muss sich wundern wie sie es geschafft hat, nicht von Emotionen überwältigt zu werden.
„Du wirst betroffen“, sie zuckt mit den Schultern. „Es war nicht einfach. Ich habe mir viele, viele Interviews mit echten Überlebenden angehört, um mich auf die Rolle vorzubereiten. Aber selbst wenn Sie diese Emotionen vor der Kamera spielen, können Sie immer noch nicht sagen, dass Sie verstehen, was sie durchgemacht haben. Niemand kann es wirklich verstehen.“
Um ihre Stimmung nach einem harten Arbeitstag zu heben, konzentriert sich Efira auf die Dinge, die ihr Freude bereiten: die Erziehung ihrer 8-jährigen Tochter Ali und Zeit mit Freunden zu verbringen. „Für mich ist es das wahre Vergnügen, Zeit zu haben“, schließt sie. „Zeit zum Zuhören, Leute sehen, lesen, Wein trinken.“Sie deutet auf das Glas vor ihr. „Ich mag einfache Dinge wirklich.“
Dieses Interview wurde auf Französisch geführt und ins Englische übersetzt.