Es ist noch nicht einmal Herbst, aber Gucci legt bereits den Grundstein für einen der größten Trends des Frühlings: pelzfrei zu werden. Heute gab das italienische Luxushaus seine Pläne bekannt, den Verkauf von Pelzen ab der nächsten Saison mit seiner Frühjahrskollektion 2018 einzustellen. „Sozial verantwortlich zu sein ist einer der Grundwerte von Gucci, und wir werden uns weiterhin bemühen, besser für die Umwelt und die Tiere zu sein“, sagte Marco Bizzarri, President und Chief Executive von Gucci, in einer Erklärung gegenüber der Humane Society of the United States. „[Gucci] hofft, dass es dazu beitragen wird, Innovationen anzuregen und das Bewusstsein zu schärfen, wodurch die Luxusmodebranche zum Besseren verändert wird.“
Abgesehen von der Verhinderung von Tierquälerei ist Guccis Entscheidung, pelzfrei zu werden, offenbar auch von einem größeren Plan motiviert, das Unternehmen philosophisch und nachh altig zu modernisieren, wie Bizzari in einem Interview mit Business of Fashion sagte. „Glaubst du, dass die Verwendung von Pelzen heute noch modern ist?“sagte er der Veröffentlichung. „Ich denke nicht, dass es noch modern ist, und das ist der Grund, warum wir uns entschieden haben, das nicht zu tun. Es ist ein bisschen ver altet. Kreativität kann in viele verschiedene Richtungen springen, anstatt Pelze zu verwenden.“
Gucci startet die Mailänder Modewoche mit einem Knall, Achtziger-Eiskunstläufern, mittel alterlichen Ravern und Bugs-Bunny-Pullovern






























In der Tat hat Kreativkopf Alessandro Michele in den wenigen Jahren, seit er Kreativdirektor geworden ist, bewiesen, dass es ihm nicht an Ideen mangelt, selbst wenn er in die Vergangenheit blickt, wie er es mit seiner Kollektion für das Frühjahr 2018 tat, die sich von ' Glamour der 70er und 80er mit maximalem Ansatz. Micheles Vision funktioniert eindeutig auch für das Unternehmen, da es Gucci in den letzten zwei Jahren gelungen ist, 40 Prozent mehr Millennial-Käufer zu gewinnen, die laut BoF nun mehr als die Hälfte ihrer Kundschaft ausmachen.
Mit dem Schritt, pelzfrei zu werden, wird Gucci in die Reihen ähnlich gesinnter Unternehmen wie Giorgio Armani, Ralph Lauren, Tommy Hilfiger, Stella McCartney, Yoox Net-a-Porter und mehr aufgenommen. Mit Gucci an Bord wird vielleicht der pelzfreie Trend unter den Modelabels anziehen – zumindest hofft PJ Smith, Senior Manager of Fashion Policy bei Humane Society, der in einer Erklärung sagte: „Guccis Entscheidung ist ein bahnbrechender Moment in der Modebranche. Wir werden auf diesen Moment zurückblicken, sage ich voraus, und sehen, dass dies der Wendepunkt war, als sich die Geschäftswelt von Pelz abwandte und durch grausame Kleidung ersetztePlatz.”
Die Gucci-est-Streetstyle-Looks aus der Gucci-Show


























Petra Collins träumt davon, in einem Zimmer mit einem riesigen Bett zu schlafen, wenn möglich mit Rihanna