„Im Handwerk passieren derzeit aufregendere Dinge als in der zeitgenössischen Kunst“, erklärte Jonathan Anderson, Minuten bevor der Gewinner des Loewe Craft Prize 2017 in Madrid bekannt gegeben wurde.
Und doch schienen die 25 anwesenden Finalisten (eine 26., Sona Rani Roy aus Bangladesch, konnte sich am Ende kein Visum besorgen) von der Aufmerksamkeit des Rockstars überrascht – oder zumindest Kunststar – sie waren es Empfang aus dem Schwarm von Fotografen und Journalisten, die zu diesem Anlass eingeflogen worden waren.
Der mit 50.000 Euro dotierte Preis wurde von der englischen Schauspielerin Charlotte Rampling an Ernst Gamperl aus Deutschland verliehen, dessen Serie majestätischer Holzgefäße akribisch aus einer umgestürzten 300 Jahre alten Eiche geschnitzt wurde.

Aber der Konsens war hart erkämpft, was dazu führte, dass in letzter Minute zwei zweite Preise hinzugefügt wurden. Besondere Erwähnung erhielt der japanische Architekt und Glasmacher Yoshiaki Kojiro, dessen betörende Alchemie Glaspulver und Kupferoxidpulver kombiniert. (Sein Stück „Structural Blue“ist wie ein Kessel aus blubberndem Lapislazuli.)
Und man konnte nicht umhin, Artesanias Panikua anzufeuern, eine Familienwerkstatt von Webern aus Mexiko, die ebenfalls besondere Anerkennung erhielt. (Ehemann und Ehefrau Antonio und Cornelia kamen zur Präsentation inihre traditionelle einheimische Kleidung.)

Die Auswahl weist nicht nur auf die globale Reichweite des Handwerks hin, sondern auch auf die doppelte Umarmung von Tradition und Technologie.
Wie für die Wahl von Rampling, um den Preis zu überreichen? „Ich bin besessen von ihr“, gestand Anderson unverblümt. „Sie gewöhnt sich daran.“
In einem neuen Interview mit W sagte Anderson, der Preis sei eine seiner Prioritäten als Creative Director von Loewe, eine Rolle, die er seit 2013 innehat. „Ich habe dieses Projekt im Hinterkopf, seit ich bei Loewe bin “, sagte Anderson. „Das ist eine Leidenschaft von mir. Ich sammle Handwerk. Es inspiriert mich. Und kreativ ist es wichtig, etwas zurückzugeben.“

Fast 4.000 Bewerber haben Arbeiten für den Preis eingereicht, die ein Komitee dann auf eine Auswahlliste von 26 eingegrenzt hat. Sie alle sind derzeit in Madrid im Colegio Oficial de Arquitectos de Madrid zu sehen und werden es noch tun Reise am 30. Mai zur New Yorker Kunst- und Designgalerie Chamber.
Jonathan Anderson führt Loewe auf eine dunkle Schnitzeljagd für den Herbst 2017









