Es waren wilde 24 Stunden für den Buckingham Palace. Nachdem Königin Elizabeth II. positiv auf das Coronavirus getestet wurde, berichtete der fraglich genaue Blog Hollywood Unlocked und verdoppelte dann seinen Bericht, dass der 95-jährige Monarch gestorben sei. Und während Royals wie Prinz Charles und Herzogin Camilla – die ebenfalls kürzlich an Covid-19 erkrankt sind – es zweifellos durchgemacht haben, scheint Kate Middleton davon verschont geblieben zu sein. Dienstag war auch der Tag, an dem sie ihre erste königliche Solo-Tournee im Ausland seit Jahren startete, was bedeutet, dass sie fast 800 Meilen von all dem Drama entfernt war, was sie am besten kann: Spaß haben. Etwas, das sie mit ziemlicher Sicherheit nicht tun würde, wenn ihre Schwiegermutter gerade heimlich gestorben ist.
Middleton begann ihre Tour mit einem Treffen mit dänischen Eltern und Babys, die an einem Programm für psychische Gesundheit von Säuglingen an der Universität Kopenhagen teilnehmen. Mit anderen Worten, sie war an ihrem glücklichen Ort. Die Mutter von drei Kindern kann nicht genug davon bekommen, mit Youngins zusammen zu sein, weshalb sie die frühkindliche Entwicklung in den Mittelpunkt ihrer königlichen Plattform gestellt hat. „Das macht mich sehr grüblerisch“, sagte sie. „William macht sich immer Sorgen, dass ich mich mit Kindern unter einem Jahr treffe. Ich komme nach Hause und sage: ‚Lass uns noch eins haben.‘“Es ist bekannt, dass sich das Paar öffentlich über Middletons Wunsch nach Baby Nr. 4.



Es wäre kein Tag voller königlicher Pflichten für Middleton, wenn die Agenda nicht vollgepackt mit Aktivitäten wäre. Die 40-jährige Herzogin führte dann eine Horde Knirpse in den Stenurtenwald, wo sie fröhlich zur Axt griff und zeigte, wie man Holz hackt. Der Spaß fing gerade erst an: Middleton scheint am meisten in ihrem Element zu sein, wenn sie zu ihren sportlichen Wurzeln zurückkehrt, aber sie schien eine fast so schöne Zeit zu haben, als sie im PlayLab der Lego Foundation eine Rutsche herunterrutschte, wie sie es kürzlich beim Rugby tat, und das heißt es etwas.