Hermès steht für Luxus, unübertroffene Handwerkskunst und Exklusivität, die über das Reich der Sterblichen hinausgeht. Kylie Jenner, eine extrem reiche Sterbliche, hat gerade eines der teuersten Paar Schuhe unseres Lebens ergattert: Birkenstock-Sandalen aus Hermès-Birkin-Taschen der Neo-Dada-Marke MSCHF. Endverbraucherpreis? Eine coole Summe zwischen 34.000 und 76.000 US-Dollar. Wir lassen Sie zu Atem kommen, bevor Sie fortfahren.
In ihren Instagram-Geschichten hat Jenner ein Foto der Schuhe in dieser bekannten orangefarbenen Schachtel gepostet und es mit einem einfachen „Danke MSCHF“versehen. Das bekannte Obermaterial mit zwei Riemen ist aus schwarzem, gekrispeltem Leder gefertigt, das aus einer authentischen Birkin-Tasche stammt und nach kuschelig warmen Socken und lässigen Jeans bettelt. Sie unterscheiden sich nicht allzu sehr von Birkenstocks legendären Arizona-Sandalen aus schwarzem Leder – und das ist der Punkt. Es ist eine Möglichkeit, seinen Reichtum zur Schau zu stellen, ohne es zu offensichtlich zu machen, Tausende von Dollar für ein Produkt ausgegeben, das nur für den Träger (und Jenners Millionen von Instagram-Followern) erkennbar ist.

Um es klarzustellen, diese Birkenstocks sind keine offizielle Zusammenarbeit mit Hermès. Für dieses Projekt kaufte MSCHF Birkin-Taschen und verwendete das Leder, um diese Schuhe herzustellen. Der atemberaubende Preis ergibt sich aus der Arbeit bei der Herstellung des Schuhs und des Ausgangsmaterials der Tasche selbst, wodurch das Original beider Produkte dramatisch erhöht wirdWert. MSCHF schrieb hilfreicherweise ein Manifest, in dem es erklärte: „EIN SCHRITT WEITERE IN DER PRODUKTIONSKETTE IST EINE MEHR MÖGLICHKEIT ZUM UPSELL.“
In der Tat hochverkauft. Die Schuhe, von denen nur 10 Paar von MSCHF kreiert wurden, kosteten Jenner irgendwo zwischen 34.000 und 76.000 Dollar – immer noch ein Tropfen Wasser in ihrem Eimer, wenn man Jenners Vermögen bedenkt. Und die Bildunterschrift spielt auf die Möglichkeit an, dass die Schuhe ein Geschenk gewesen sein könnten, was irgendwie weniger verrückt ist als der Verkaufspreis.