Einkaufen während der Pandemie ist nicht dasselbe. In vielen Bekleidungsgeschäften sind die Umkleidekabinen immer noch geschlossen, die Belegung ist begrenzt, um soziale Distanzierung zu ermöglichen, und der Gedanke, Kleidung ohne Platz zum Anziehen zu kaufen, fühlt sich besonders sinnlos an. Mit der Einführung der Zusammenarbeit zwischen Simone Rocha und H&M macht die Marke das Einkaufen wieder spannend, indem sie Augmented Reality (AR) und eine inspirierende Besetzung von Charakteren einsetzt, um das Erlebnis nach Hause zu bringen.

Für die Kollektion arbeitete Rocha mit der chinesisch-englischen Künstlerin Faye Wei Wei an Pop-up-Büchern zusammen. Wei Wei's entzückende Archivzeichnungen und Gemälde werden liebevoll in 3D-Formen gerendert, die auf jeder Seite zum Leben erweckt werden und einige von Rochas charakteristischen Motiven enth alten, darunter Rosen, Bänder und üppige pastorale Tagträume.

Wie Vogue erklärt, ist in jedes Bild auch ein QR-Code eingebettet, sodass Leser den Code auf ihrem Smartphone scannen können, um das AR-Erlebnis zu aktivieren. Einmal gescannt, erwacht die Kunst von Wei Wei in der virtuellen Dimension zum Leben; Rowan Blanchard macht Fotos von Model Paloma Elsesser, die beide zwei rosa Stücke aus der Kollektion modellieren. Die Künstlerin und Musikerin Djenaba klimpert auf einem Kontrabass, während Laila und Nadia Gohar ein Picknick mit Kuchen und Desserts genießen. Helena Bonham Carter, deren Stil beispielhaft für das Rocha-Paradies steht, neigt dazu, in einem Spiegel zu erscheinen, eine Aktivitätdas schien vor der Pandemie ein Teil unserer täglichen Routine zu sein – jetzt erinnert es uns daran, wie sehr wir eine Ausrede vermissen, um uns schick zu machen und uns hübsch zu fühlen.
Die Kollektion wird am Donnerstag, den 11. März exklusiv online unter hm.com eingeführt.