Die London Fashion Week ist jedes Jahr ein beständiger Nervenkitzel – eine wahre Freude, eine Übung in außergewöhnlicher Kreativität und eine Gelegenheit für aufstrebende Designer und berühmte Modehäuser gleichermaßen, ihre tiefsten Fantasien zu offenbaren. Wie wir es in der Vergangenheit beschrieben haben: „Es gibt keinen besseren Ort auf der Welt als die London Fashion Week für Designer, die ihre verrückten Flaggen hissen wollen.“Dieses Jahr war es nicht anders – zumindest was die Kleidung angeht. Molly Goddard, Riccardo Tisci bei Burberry, Simone Rocha und mehr enthüllten ab dem 19. Februar digital ihre eigenwilligen Waren für den Herbst 2021. Obwohl die Plattform vor dem Hintergrund der Pandemie anders war, war die Botschaft dieselbe: Dies waren einige Killerklamotten. Sehen Sie sich unten unsere Favoriten an.
Burberry
THE LOOK: Glitzernde Rüstungen, Kunstpelzjacken, Flaggenmotive des königlichen Hofes und Trompe-l'oeil-Drucke.
THE INSPIRATION: Kriegerinnen, insbesondere die Mutter von Chief Creative Officer Riccardo Tisci. „Als alleinerziehende Mutter hat sie mich und meine acht Schwestern mit unerschütterlichem Ziel und Stolz großgezogen“, erklärte er in den Shownotes. „Natürlich habe ich mich schon immer zu starken Frauen hingezogen gefühlt und sie haben mir wiederum das Selbstvertrauen gegeben, meine eigene Weiblichkeit auszudrücken.“
Burberry
Burberry
THE LOOK: Robuste Raffinesse.
THE INSPIRATION: Rechte von Transsexuellen, Gleichberechtigung und Vielf alt.



DER LOOK: Abendgarderobe mit Schneider-Twist.
THE INSPIRATION: „Wie Frauen sich zu Hause kleiden und was sie tun“, so Designerin Wickstead. „Diese Sammlung handelt vom Leben einer Frau, und das Publikum blickt in ihre Welt.“



THE LOOK: Fantastische Looks, die in den fantasievollen, skurrilen Hauscodes verwurzelt sind - stolz hergestellt in Großbritannien.
THE INSPIRATION: Risiken eingehen, auch während einer Pandemie.



DER LOOK: Fesselnde, süße Blumendrucke mit Spitzen- und Federakzenten.
THE INSPIRATION: Wang, der Kunst in China studierte, bemerkte, dass die meisten Landschaftsbilder aus der Tang-Dynastie von Männern gemacht wurden. Sie hat sie für Frauen neu erfunden.



DER LOOK: Formschöne Lederteile und Volants, Taftkleider und -röcke.
THE INSPIRATION: „Zerbrechliche Rebellen“, sagte die Designerin Rocha.



THE LOOK: Herrenmode ist geschlechtsspezifisch: Röcke, die über Hosen getragen werden, stilisierte Letterman-Jacken und Bikershorts mit Ausschnitten.
THE INSPIRATION: „Die Meinungsfreiheit“, so Riccardo Tisci, Kreativdirektor von Burberry,der davon geträumt hat, draußen zu sein und Verbindungen zu anderen Menschen herzustellen, während er drinnen feststeckt (zuordenbar).



THE LOOK: Retrofuturistische Mod-Looks und ein wahrlich aufsehenerregender Federschmuck.
THE INSPIRATION: Schwarze Exzellenz, besonders während der Ära des Weltraumzeit alters der 1960er und 1970er, verschmolzen mit Couture aus derselben Ära.



DER LOOK: Drama, auch in alltäglichen Looks. Schienbeinlange Röcke mit Federbüschen gepaart mit weißen, mit Kristallen besetzten Button-Downs; Teekleider mit Opernhandschuhen; strukturierte Rockanzüge.
THE INSPIRATION: Ballerinas aus der Zeit des Designers Erdem Moralioglu, der am Royal Opera House arbeitete.

Erdem