In den letzten zwei Wochen habe ich immer wieder denselben Satz gehört. „New York ist zurück“Seit Anfang September ist die Stadt Gastgeber einer überraschend geschäftigen Fashion Week, der U.S. Open, der VMAs, der Met Gala, der Armory Show und sogar der UN-Generalversammlung. Der Verkehr ist wieder da, die Leute sind draußen und die Stadt ist belebt. Und wenn man bedenkt, dass die Experten noch vor einem Jahr seinen Untergang vorhergesagt haben.
Das ist die Sache mit New York und New Yorkern, sie sind ziemlich hart. Vielleicht ist kein Schmuckunternehmen besser positioniert, um das zu verstehen, als die Kultmarke Tiffany & Co. aus New York. Noch bevor Audrey Hepburn außerhalb ihrer Boutique in der 5th Avenue frühstückte, war die Marke ein Synonym für die Stadt, die niemals schläft.
Um dem Geist ihrer Heimatstadt Tribut zu zollen, bringt Tiffany diesen Monat eine neue Kollektion auf den Markt. Tiffany Knot, inspiriert von den Maschendrahtzäunen auf den Straßen von New York. Die Kollektion zelebriert die Charakterstärke und das unausgesprochene Verständnis der Einwohner der Stadt. In den Worten der Marke: „New Yorker sind Individualisten, die auch Teil von etwas Größerem sind. Um in New York die Kunst des „Machens“zu meistern, braucht man ein starkes Selbstbewusstsein und eine gewisse Geistesh altung.“
Die Stücke in der Kollektion sind so scharf und elegant wie die Stadt selbst, kontrastieren glatte, runde, organische Formen mit scharfen, gezackten Winkeln und fangen die Symbiose aus stacheligem Individualismus und gemeinsamer Gemeinschaft ein. Armbänder, Ringe, Halsketten, Anhänger und Ohrringe sind in 18 Karat Gelb- und Roségold mit oder ohne Diamant-Pavé erhältlich. Das auffällige Heldenstück der Kollektion, ein doppelt gewickelter Halsreif, ist von Hand mit über 300 funkelnden Steinen besetzt. Tiffany Knot ist diesen Monat in den Läden, eine neue New Yorker Ikone, gerade rechtzeitig für das neue New York.