Der aufstrebende Designer David Weksler fiel mir zum ersten Mal auf, als er letzte Saison seine MA-Kollektion mit Central Saint Martins zeigte. Seine Models aus dieser Show, deren Gesichter von bunten, bedruckten Masken bedeckt waren, trugen kunstvoll zerfetzte und dekonstruierte Kleidungsstücke aus einer Reihe von Stoffen und Farben – und dazu flauschige Stiefel. Die Mischung war ein völlig neuer Hauch frischer Luft, den ich noch nie zuvor gesehen hatte. Als ich also hörte, dass Weksler eine neue Kollektion enthüllen würde (die er als praktisch saisonlose „Ganzjahreskollektion“betrachtet), war ich, naja, aufgeregt ist eine Untertreibung.
Und Wekslers neuste Arbeit enttäuschte nicht. Er zeigte die Kollektion mit dem Titel „20 Shirt Experiment“am 20. Oktober in Jaffa, Israel, wobei er die Shaffa Bar im Freien als Laufsteg nutzte. Alle Mitarbeiter – einschließlich der Kellner, Barkeeper und Köche – trugen die Kollektion und waren ein wesentlicher Bestandteil der Show. Die Kleidungsstücke sind vollständig upgecycelt, geschlechtslos, natürlich gefärbt und für jede Geschlechtsidentität und -größe handgefertigt. Wekslers Kollektion begann ursprünglich als nachh altiges Experiment und wurde zu einer ziemlich zukunftsweisenden Modenschau.
Der Designer hat seit seiner Zeit bei Central Saint Martins damit experimentiert, Kleidung zusammenzusetzen, aber jetzt macht er sich dabei einen Namen. 20 Shirt Experiment verbindetverschiedene massenproduzierte, gespendete Kleidungsstücke in upgecycelte, sorgfältig zusammengestellte Looks, von denen jeder umwandelbar ist und in verschiedene Stile geformt werden kann – alle Kleidungsstücke können zusammengeknöpft und zusammengebunden werden. Weksler sagt, dass er für einige der Kleidungsstücke natürliche Zwiebelfarbe verwendet hat, während er andere von Hand geklebt und bem alt hat.



Diese Kollektion wurde im Hinblick auf eine kontinuierliche Weiterentwicklung erstellt. In Zukunft sieht der Designer, dass die Stücke für spätere Kollektionen komplett neu verwendet werden – um seine Botschaft der Nachh altigkeit, des ökologischen Bewusstseins und der Nutzung von Mode für das Gute zu fördern. Tatsächlich sendet Weksler nicht nur eine Botschaft, er handelt auch danach – im Frühjahr 2022 wird der Designer die Jaffa Fashion Week mit einer Reihe von Veranst altungen und Shows von nachh altigen und sozialbewussten Modedesignern aus der Region starten. Das ist es in meinen Augen, was die Welt von der jüngeren, aufstrebenden Designgeneration braucht.