An einem Abend im Jahr 2015 lud der italienische Künstler Maurizio Cattelan den Fotografen Miles Aldridge ein, die Nacht in einem Museum in Paris zu verbringen, wo eine Retrospektive von Cattelan stattfand. Da die Türen des Museums für die Öffentlichkeit geschlossen waren, brachte Aldridge ein Model, Maskenbildner und einen Friseur mit, die gegen 19 Uhr eintrafen. Bis morgens um 7 Uhr am nächsten Tag arbeiteten die beiden pausenlos, fotografierten und entwickelten kreative Konzepte. „Ich habe den ersten Eurostar von dort nach Hause nach London gebracht, absolut erschüttert“, erinnerte sich Aldridge während eines kürzlichen Zoom-Anrufs aus seinem Studio in King’s Cross. „Ich habe nicht geschlafen. Maurizio schlief – er hatte ein Bett im Museum, wo er ein kleines Nickerchen machte. Ich persönlich habe ständig gearbeitet.“
Das Ergebnis dieser ganzen Nacht war After Cattelan, ein skurriles und manchmal etwas beunruhigendes Fotoprojekt, das das Modell nackt im Inneren des Museums zeigt, umgeben von Cattelans skulpturalen Kuriositäten: ein Pferd, in das der Kopf gesteckt wurde die Wand, der Papst auf einem Teppich liegend. Diese Bilder, die Aldridges fantastischen und theatralischen visuellen Stil vollständig verkörpern, werden in der Fotoausstellung mit dem Titel Virgin Mary zu sehen sein. Supermärkte. Popcorn Photographs 1999 bis 2020. Die Retrospektive, die im Museum Fotografiska New York undbesteht aus 64 Werken aus der gesamten Karriere des Künstlers, darunter auch Porträts von Viola Davis, Donatella Versace und Sophie Turner, die alle mit seinem filmischen Auge eingefangen wurden. Die Show wird am 5. Mai für VIPs der Frieze New York eröffnet, mit einem öffentlichen Debüt am 7. Mai, und fand zuvor in einem etwas größeren Format am Standort von Fotografiska in Stockholm statt (nach New York wird die Show an den Standort von Fotografiska in Estland verlegt). Die Eröffnung in New York City wird von einer Aufführung des Philip Glass Ensemble begleitet, das laut Aldridge seit Beginn der Covid-19-Pandemie nicht mehr zusammen gespielt hat.
„Die Show in Stockholm fand zu Beginn einer Sperrung in London statt“, sagte Aldridge. „Die Unsicherheit war damals das vorherrschende Gefühl: Wird die Show eröffnet? Werden die Leute kommen? Wen interessiert Kunst, wenn wir in einer Seuche sind? Die New Yorker Show ist rein zufällig in dieser Zeit der Euphorie gelandet, in der sich die Menschen gerne wieder öffnen. Da ist das Gefühl, lasst uns die Kunst wieder zum Leben erwecken.“








Viola Davis, 2017