Wenn Sie die Travestie der letzten Staffel von Game of Thrones erfolgreich vergessen haben, müssen wir Sie leider daran erinnern, dass sie tatsächlich im Fernsehen ausgestrahlt wurde. Glücklicherweise arbeiten HBO und George R. R. Martin, der das Quellmaterial von Game of Thrones geschrieben hat, beim Prequel-Spin-off der Serie, House of The Dragon, wieder zusammen – und hier ist unser erster Blick auf die Besetzung der Serie.
Die Show dreht sich um die Machtkämpfe der Targaryen-Familie, die jahrhundertelang die herrschende Dynastie in Westeros war. Als solches bleibt das Styling Martins physischen Beschreibungen der Familie in dem Buch treu: Die Targaryens, die von den alten mystischen Valyrern abstammen, waren dafür bekannt, silbernes Haar und violette Augen zu haben, im Gegensatz zu den dunkleren Haaren der Eingeborenen Westerosi. Obwohl House of The Dragon einige hundert Jahre vor der Reise von König Robert nach Norden nach Winterfell spielt, ist die Kostümierung der Ästhetik der Drachenfamilie immer noch sehr vertraut. Hier porträtieren Emma D’Arcy (Truth Seekers) und Matt Smith (The Crown) Prinzessin Rhaenyra bzw. Prince Daemon; beide sind kampferprobte Krieger und erfahrene Drachenreiter.


Steve Toussaint (Skins, Prince of Persia: The Sands of Time) wird Corlys Velaryon spielen, auch bekannt als die Seeschlange. Er wird sicher ein Fan-Lieblingscharakter werden: Die Seeschlange ist ein berühmter Seefahrerder den Targaryens – oder besser gesagt einigen der Targaryens – ein Dorn im Auge wird, während er mit Prince Daemon die Kontrolle über den Eisernen Thron intrigiert.

Wenn es eine Sache gibt, die wir über reiche Familien in Westeros gelernt haben, dann die, dass sie es nicht gut genug lassen können. Ein rivalisierendes Haus, die Hightowers, versuchen ebenfalls, die Sieben Königslande zu kontrollieren. Olivia Cooke (Ready Player One) spielt Alicent, die Königin wird, wenn sie mit König Viserys I verheiratet ist. Ihr Vater, Otto Hightower, wird von Rhy Ifans (Notting Hill) gespielt. Otto dient als Hand des Königs und gilt am Hof als weise Figur, obwohl er genauso intrigant ist wie alle anderen in diesem Land.