Es ist ungewiss, ob Helmut Lang, der jetzt auf Long Island Kunst macht, die in seinem Namen während der New York Fashion Week im vergangenen September gezeigte Show gutgeheißen hätte – eine Kollektion mit dekonstruierten BH-Tops und einer Auswahl an Leder-Bondage sieht aus. Aber mit einer Menge Kinder draußen und einer kuratierten Mischung aus Kunst- und Musikgrößen wie Diplo, Cardi B, Klaus Biesenbach und Collier Schorr drinnen war die Show wohl das Ereignis der Woche. Shayne Oliver, der subversive Impresario hinter Hood by Air, veröffentlichte 2005 seine einmalige Kapselkollektion für die neu gest altete Marke, die seit Langs Weggang um Relevanz gekämpft hat. Und während die Formel ausreichte, um großes Aufsehen zu erregen, war die Aufregung groß verstärkt durch die Tatsache, dass einige der talentiertesten Designer der Stadt die Stadt verlassen hatten. Mit dem Ziel, ihre Geschäfte weltweit auszubauen, zogen Proenza Schouler, Rodarte, Altuzarra und Thom Browne alle nach Paris.
„Es hat definitiv Raum für andere geschaffen“, sagt Sander Lak von Sies Marjan, der seine vierte Kollektion in seinem Atelier in Midtown Manhattan zeigte. Der niederländische Designer, der früher Designchef von Dries Van Noten war, hat eine zerknittert-romantische Ästhetik, die die Fantasie der Modewelt anregt. In einem (nInstagram-Post, die langjährige Kritikerin Suzy Menkes salbte ihn zum „König der Farben“.
Matthew Adams Dolan ist ein weiterer neuer Liebling. Seine unkonventionelle Herangehensweise an amerikanische Arbeitskleidung hat in den letzten zwei Jahren Kultstatus erlangt – Rihanna hat ihn sogar angeworben, um sich für ihre Fenty Puma-Linie zu beraten. Seine Frühjahrskollektion, seine bisher stärkste, konzentrierte sich auf übergroße Herrenhemden und Anzüge, inspiriert von alten Bildern aus Kampagnen von Bruce Weber und Ralph Lauren. Die Tatsache, dass er sich entschied, auf seine üblichen Showroom-Termine zugunsten einer Modenschau in den Metal Shutter Houses in Chelsea zu verzichten, ließ diese Saison noch mehr wie seinen Durchbruchsmoment wirken. „Es war der richtige Zeitpunkt“, sagt er. „Besonders bei all den Lücken im Zeitplan.“
Zoe Latta und Mike Eckhaus von Eckhaus Latta schafften es unterdessen, die Fashion Corps in die Tiefen von Brooklyn zu locken. Die Absolventen der Rhode Island School of Design, die für ihren einzigartigen, hausgemachten Ansatz bekannt sind, legten noch einen drauf und verschickten eine bemerkenswert raffinierte Kollektion mit maßgeschneiderten Stücken, die aus italienischen Stoffen geschnitten wurden. „Wir haben hart daran gearbeitet, dieser Kunstschule zu entkommen, wir wissen nicht, wie man dieses Ding macht“, sagt Latta. Das Paar erhielt auch Lob für sein Casting, zu dem die Schauspielerin Barbara Ferris, die um die 70 war, und die damals im achten Monat schwangere Künstlerin Maia Ruth Lee gehörten, deren Bauch aus einem Kleid mit Druckknöpfen herausragte – ein Bild, das sofort viral wurde.
Die Ladenbesitzerin und Designerin Maryam Nassir Zadeh ist seit Jahren der Liebling von Mode-Insidern. Und während sie behauptet, dass ihre Frühlingspräsentation eine intime Angelegenheit war, hat sie sie inszeniertauf der Strecke, auf der sie läuft, um ihren Kopf frei zu bekommen, und kunstvolle Kleidung zeigt, die an ihre College-Zeit erinnert, hatte das Zeug zu einem großen Happening. Zur Überraschung aller Anwesenden trat Solange Knowles, die so ein Fan der Marke ist, dass sie Zadeh bat, ihre Tour-Garderobe zu entwerfen, heraus, um zusammen mit einer stilvollen Besetzung von It-Girls, darunter Hailey Gates, Ana Kraš und Camilla, aufzutreten Deterre, ging über den Laufsteg. „New York“, bemerkt Zadeh, „ist magisch.“
Die besten Fotos hinter den Kulissen der New York Fashion Week Spring 2018

























