Es ist ein sonniger Morgen im Mai und Liya Kebede thront auf einem Betonvorsprung am Ufer von Manhattan. Wir befinden uns direkt neben Grand Banks, dem allseits beliebten Boot, das in eine Bar umgewandelt wurde und sich im Laufe der Jahre zum Treffpunkt für Männer aus der Finanzbranche und Frauen aus der Innenstadt entwickelt hat, um sich einen faulen Sonntagsdrink zu gönnen. Aber wir sind nicht hier, um über Rose zu sprechen oder die Vorzüge von Navy Point gegenüber Montauk-Austern zu diskutieren. Ganz im Gegenteil.
„Einer der häufigsten Todesfälle bei Frauen sind auch heute noch Schwangerschafts- und Geburtskomplikationen“, beginnt Kebede nachdrücklich. „Das sind alles Dinge, die zu neunzig Prozent vermeidbar und behandelbar sind, weil sie wirklich an sehr einfachen Dingen sterben, und sie sterben, weil sie keinen Zugang zu irgendeiner Art von medizinischer Grundversorgung oder ausgebildeter Krankenschwester haben oder Betreuer, wirklich.
Vielleicht wohnen sie wirklich weit weg oder es gibt nichts in ihrer Nähe, und wenn sie sich entscheiden, ins Krankenhaus zu müssen, sind sie im Entbindungsmodus. Es sind all diese Dinge, die eine Mutter in diesen sehr gefährlichen Momenten des Lebens gefährden.“

Kebede beschreibt den Antrieb hinter ihrer gemeinnützigen Organisation, der Lemlem Foundation, früher bekannt als LK Foundation, die das Model 2005 gegründet hat, um den Menschen zu helfenKampf gegen die Müttersterblichkeit, nachdem er jahrelang als Botschafter des guten Willens der WHO gearbeitet hat.
„Wir wollten uns darauf konzentrieren, das Bewusstsein für das Thema zu schärfen, weil es ein Thema war, das schon so lange andauerte, aber nicht wirklich die Aufmerksamkeit erhielt, die es verdiente“, sagte Kebede, die selbst Mutter von zwei Kindern ist. „Es gab viel zu tun, um dies zu tun und die Menschen wissen zu lassen, damit es Teil der Agenda für Regierungen und internationale Geber wird.“
Die Organisation arbeitet daran, Frauen in afrikanischen Handwerkergemeinschaften zu helfen - einschließlich Äthiopien, wo Kebede geboren wurde -, indem sie den Zugang zu Gesundheitsversorgung und wirtschaftlichen Möglichkeiten fördert, und arbeitet auch mit der führenden afrikanischen gemeinnützigen Organisation Amref He alth Africa zusammen.

"Sie haben das Ziel, Tausende von Hebammen auszubilden, woran wir teilhaben wollen, also helfen wir ihnen dabei", erklärte Kebede. In diesem Jahr hat die Organisation auch eine neue Investition gestartet, um Handwerkerinnen und Unternehmerinnen in technischen, kaufmännischen und Führungsqualitäten auszubilden, um ihre Chancen in Afrikas wachsender Modeindustrie zu verbessern.
Es macht also nur Sinn, dass Lemlem, das Bekleidungsunternehmen von Kebede, mit der Stiftung zusammenarbeitet und nun in sein 10. Jahr geht. Wie die Stiftung selbst entstand auch die Marke aus Kebedes eigenen persönlichen Erfahrungen und dem Wunsch, etwas Positives zu verändern.
„Es war wirklich einer dieser richtigen Orte zur richtigen Zeit, wo es eine Lösung für das Problem gab, das ich betrachtete“, sagte sie. „Ich bin durch die Stadt in Äthiopien gelaufen und habe all diese Orte besuchtunglaubliche Weber, die aufgrund von Verwestlichung und Fast Fashion wirklich Schwierigkeiten hatten, Arbeit oder einen Markt für ihre Waren zu finden Der Marktplatz für den Verbraucher, der eine Geschichte hat und mehr von einem 360-Grad-Produkt, das auch das Leben der Menschen verändert und viel mehr Ebenen hat, und gleichzeitig einfach etwas, das Sie wirklich lieben und zu dem Sie sich hingezogen fühlen.“

Alle Angebote von Lemlem, die jetzt Kleidung, Schuhe, Accessoires und Haush altswaren umfassen, werden von Handwerksbetrieben in Afrika handgefertigt, wobei der Schwerpunkt auf der Ausweitung der Produktion und den Beschäftigungsmöglichkeiten auf dem gesamten Kontinent sowie auf der Erh altung liegt das Handwerk der traditionellen Weberei lebendig. Die Marke ist der Eckpfeiler der Stiftung und stellt fünf Prozent aller Direktverkäufe und Erlöse aus besonderen Kooperationen bereit.
Außerdem hat die Marke zum Muttertag spezielle Tragetaschen mit charakteristischen handgewebten gestreiften Stoffakzenten kreiert, die derzeit für 20 $ auf lemlem.com erhältlich sind, wobei alle Erlöse direkt an die Stiftung gehen.
Was Kebedes eigene Muttertagspläne betrifft? „Normalerweise machen mir die Kinder nur Frühstück, was ich ziemlich perfekt finde.“Sie hält inne. "Im Bett. Kann diesen Teil nicht vergessen.“
Hinter den Kulissen mit Joan Smalls und Liya Kebede



