Der Großteil des Style-Sets ist damit beschäftigt, die letzten Tage der Sommerferien zu genießen, bevor in wenigen Wochen eine weitere Runde des Modemonats beginnt, aber irgendwo ist immer Modewoche, und zuletzt war Dänemark an der Reihe. Eine Menge Streetstyle-Stars und Redakteure aus der ganzen Welt tauschten ihre Badeanzüge und Sommerkleider gegen Regenmäntel, Pelz und jede Menge Vetements-Looks und gingen auf die Laufstegshows in Kopenhagen. Es ist eine kurze Modewoche – nur zweieinhalb Tage –, aber eine, die auf der globalen Modebühne immer stärker wird. Dänemark hat mehr denn je einen kulturellen Coolnessfaktor, der unbestreitbar ist. Abgesehen davon ist es auch wichtig zu beachten, dass die meisten Marken, die auf der Copenhagen Fashion Week gezeigt werden, sowohl tragbar als auch im Allgemeinen erschwinglicher sind als die in einigen unserer wichtigsten Modestädte. Hier sieben Marken, die Sie jetzt aus Kopenhagen kennen sollten.
Ganni Gannis jüngste Show zum Thema „Space Cowboy“war eine der angesagtesten der Woche. Ganni-Girls wie Pernille Teisbaek, Linda Tol und Veronika Heilbrunner standen alle in der ersten Reihe, um Models (darunter die Top-Catwalkerin und gebürtige Dänin Nadja Bender) auf dem Laufsteg zu beobachten. Der Cowboy-Teil kam in Form von Pferdedrucken, Western-Paspeldetails und natürlich Denim, alles mit Schlangenhaut gezeigtStiefel in verschiedenen Farbtönen. Genauer gesagt trugen einige der Mädchen T-Shirts mit der Aufschrift „Space Cowboy“.

Henrik Vibskov Henrik Vibskov, einer der berühmtesten Namen der dänischen Modewelt, lud am Mittwochabend die Menge in den Meatpacking District der Stadt zur letzten Show des Tages ein. Während Models in der „Salami: Kitchen of the Nonexistent“-Männer- und Damenkollektion mit gepunkteten Jacquardnummern über den Laufsteg stolzierten, standen die „Installations“-Metzger umgeben von großen Stapeln hängender Salami und arbeiteten, als ob es ein typischer Tag in der Fabrikherstellung wäre Salami. Der fleischigste – kein Wortspiel beabsichtigter – Teil der Kollektion waren jedoch die reduzierteren Looks, wie das knackige, langärmlige schwarze Kleid mit Krawattenabfall. Auch im Angebot? Vibs Salami, die eigene Wurst des Designers.

Lala Berlin Die in Teheran geborene Designerin Lela Piedayesh brachte ihre Strickkollektion bereits 2004 in Berlin auf den Markt. Lala Berlin, das unter anderem an Natalie Portman und Jessica Alba zu sehen war, hat sich seitdem zu einer vollwertigen Marke für Damenmode entwickelt, die wegen ihres femininen Flairs beliebt ist. Der Frühling 2017 lieferte dies ab, mit vielen eleganten Volants auf fließenden weißen Kleidern und Hemden und reichen strukturellen Details. Es war alles so tragbar, obwohl es im Moment schwer vorstellbar war, eines davon zu tragen, als die Showbesucher vor der alten Carlsberg-Brauerei saßen und in ihren Weltraumdecken aus Goldfolie zitterten und es versuchtenwarm h alten.

Freya Dalsjo Die zeitgenössische Designerin für Damenmode Freya Dalsjo ist seit mehreren Jahren eines der Highlights im Kalender der Copenhagen Fashion Week. Obwohl es ihre luxuriösen Mäntel aus gemischten Materialien mit einem starken Schwerpunkt auf Pelz waren, die die Aufmerksamkeit der Erstmantel-Kritiker auf sich gezogen haben, hat sich ihr Look in den letzten Saisons ziemlich weiterentwickelt. Diesmal war es nicht anders – sie hat eine Kollektion von sehr tragbaren Hemdkleidern in einer Reihe von neutralen Farbtönen sowie Overalls und Hosen mit vielen Reißverschlüssen und Patchwork-Details.

Saks Potts An dem k alten, regnerischen Nachmittag des Showtages eroberten die kontrastreichen, farbenfrohen Pelzmäntel bei Saks Potts (Modelle wie Nadja Bender) schnell die Menge Aufmerksamkeit. Barbara Potts und Cathrine Saks enttäuschten wieder einmal nicht mit einem weichen babyblauen Mantel, der mit mongolischem Pelz besetzt ist; ein langer schwarzer Mantel mit blauem und braunem Fell (Emily Weiss trug ihn bereits in der ersten Reihe); und ein weiterer langer schwarzer Mantel in der gleichen Silhouette mit satten violetten Pelzbändern um jeden Arm.

Baum und Pferdgarten Es ist keineswegs neu in der Szene der dänischen Mode – Rikke Baumgarten und Helle Hestehave haben ihr Damenlabel bereits 1999 gegründet. Aber es bleibt der lokale Favorit von Redakteure und Streetstyle-Stars in Kopenhagen. In dieser Saison spiegelte der Laufsteg die Straßen mit vielen Lounge-Nummern wider, darunter seidige Pyjama-Sets in Rot und einem anderen satten Blau sowie schicke Trainingshosen. (Vorne mehrere MädchenReihe zeigten beide Trends.)

Asger Juel Larsen Larsen, Gewinnerin des prestigeträchtigen International Woolmark Prize 2014/2015 in der Kategorie Menswear, ist zweifellos ein Star im Kalender der Copenhagen Fashion Week. Obwohl es eine Abkehr von seinen kunstvollen, strukturierten Stücken war, die die Woolmark-Jury überzeugte, war es immer noch eine der Kollektionen, die in der vergangenen Woche in Kopenhagen am meisten Aufsehen erregten. Die Herrenkollektion mit dem Namen „Burned Not Fried“enthielt abgeschnittene Jeansshorts, karierte Hemden und ein paar Killer-Oberbekleidungsstücke, darunter eine übergroße, feuerrote Motorradjacke.