In Prag passieren gerade viele neue und interessante Dinge, und das ist teilweise einer Handvoll Modedesignern zu verdanken. Bei der Prague Fashion Week, die letztes Wochenende im Stadtzentrum stattfand, wurden die lokalen It-Girls alle außerhalb der Shows in Streetwear-inspirierten, avantgardistischen Stücken mehrerer tschechischer Marken wie La Formela, Odivi und Martina Spetlova gesichtet. Hier ein Leitfaden zu fünf der angesagtesten Marken aus der Stadt der hundert Türme.

La Formela Miroslava Kohutiarová, Katarina Kopková und Antonin Soukup haben ihre 2009 eingeführte Marke zu einem festen Bestandteil der Prager Modeszene entwickelt. Es ist leicht zu verstehen, warum – die Kleidung hat ein experimentelles Underground-Feeling, ist aber dennoch feminin. „La Formela richtet sich insbesondere an Kunden in kreativen Bereichen, die keine Angst vor frechen Outfits und Details haben und sich gleichzeitig wohl und authentisch fühlen wollen“, erklärt das Trio.

Odivi Odivi hat dank voluminöser Formen, architektonischer Silhouetten und einem erschwinglichen Preis Kultstatus unter den stilvollsten der Stadt erlangt. „Wir selbst geben lieber Geld für Reisen oder Bildung aus, deshalb h alten wir unsere Preise angemessen“, erklärt Odivi-Designerin Iva Burkertová. „Es ist eine Mischung aus Streetwear und High Fashion.“

Martina Spetlova Obwohl Spetlova in Prag zur Schule ging, studierte sie Chemie, nicht Mode. Das änderte sich einige Zeit später, als sie sich in Londons renommiertem Central Saint Martins einschrieb. Heute ist sie vielleicht die bekannteste Designerin, die auf der Mercedes-Benz Prague Fashion Week ausstellt, da ihre Stücke auf den Dover Street Markets auf der ganzen Welt angeboten werden. Spetlova glaubt, dass ihre Kollektion für „eine selbstbewusste Frau ist, die hohe Qualität zu schätzen weiß“. Die Qualität ist in der Tat vorhanden. Nachdem ich im Bibloo Pop-Up Shop gegenüber den Shows der Fashion Week einen A-Linien-Rock aus schwarzem und türkisfarbenem Leder gesehen hatte, war klar, warum das britische Kaufhaus Selfridges beschloss, die Marke zum ersten Mal in seinem Geschäft zu kaufen fallen.

Chatty Gegründet im Jahr 2005 von Anna Tušková und Radka Sirková, ist Chatty für seine gehobene Streetwear und natürlich seine individuellen Denim-Stücke bekannt geworden. „Das Markenzeichen unserer Kollektion ist Denim, aber das Saisonportfolio umfasst jetzt eine viel größere Auswahl an Kleidungsstücken“, erklärt das Duo. Nach Stationen bei Modewochen in Berlin und Amsterdam nennt Chatty nun die Mercedes-Benz Prague Fashion Week ihr Zuhause, aber sie präsentierten ihre Kollektion letztes Jahr auch in einem Showroom in Paris – ein großer Schritt für eine aufstrebende Marke.

Miro Sabo Der slowakische Designer absolvierte die UMPRUM, die angesehene Kunsthochschule in Prag, und absolvierte anschließend ein Praktikum bei Raf Simons. 2012 lancierte Sabo seine gleichnamige Kollektion, für die ererhielt die Auszeichnung „Designer des Jahres“. Der Designer lässt sich oft von Kunstwerken inspirieren oder arbeitet mit Künstlern an bestimmten Stücken seiner Kollektionen zusammen. „Meine Kunden sind überwiegend Frauen, die häufig mit Design und Kunst in Berührung kommen – sei es beruflich oder aus Interesse“, erklärt er. „Dinge, die mit Lifestyle und Design zu tun haben, sind auch für mich ein wichtiger Aspekt und ich versuche, sie in meine Arbeit einfließen zu lassen.“