1995 saß Alix Browne bei Alexander McQueens „Highland Rape“-Show in London am Rand des Laufstegs. „Die Models taumelten direkt auf uns zu, die Mieder ihrer Tartan- und Spitzenkleider verwüstet, ihre Augen wild, als würden sie von wilden, inneren Dämonen getrieben“, schreibt sie in der Einleitung zu Runway: The Spectacle of Fashion (Rizzoli). atemberaubendes neues Buch, erscheint nächsten Monat. „Es ist eine Erfahrung, von der ich mich, glaube ich, nie wieder vollständig erholt habe.“
Während ihrer Karriere für Magazine wie Harper's Bazaar, V, und T: The New York Times Style Magazine, war Browne, die jetzt Features Director von W ist, von den Emotionen, der kontextuellen Schärfe und dem gefesselt Artistik der Modenschau. Anstatt eine Top-100-Liste zusammenzustellen, hebt Browne denkwürdige Produktionen der letzten 20 Jahre hervor, zeichnet geschickt einen Fortschritt in der Mode nach und enthüllt die unglaubliche Bandbreite an Visionen, die Designer zum Tragen gebracht haben. Nehmen Sie zum Beispiel die reduzierte Intensität von Helmut Langs Ausstellung von 1993 im Espace Commines in Paris. Die ehemalige Galerie war völlig roh, und Lang besetzte Männer und Frauen – professionelle Models und Freunde gleichermaßen – die auf Bodenhöhe gingen und sich ihren Weg durch das vollgepackte Publikum schlängelten. Und dann ist da noch die Pracht der Frühjahrskollektion 2012 von Chanel, die in einer Unterwasser-Fantasie voller Korallenriffe und Meer spieltPferde, wobei die Sängerin Florence Welch in einer riesigen Austernschale posiert. Runway stellt berühmte museale Shows (wie die von McQueen) solchen gegenüber, die für ihre Theatralik und Innovation bekannt sein sollten, wie die, die Carol Christian Poell 2004 im Mailänder Naviglio Grande, dem Hauptkanal der Stadt, inszenierte. In eisigem Tempo schwebten die Models am Publikum vorbei; das ganze hat 40 minuten gedauert.
In der heutigen schnelllebigen, webbesessenen Welt sollte Poells Präsentation – wie auch viele andere, die Browne liebevoll dokumentiert – als ästhetisch inspirierendes Ereignis in Erinnerung bleiben. Runway ist eine lebhafte Erinnerung daran, wie aufregend, intensiv und emotional immersiv eine Modenschau (und Mode selbst!) sein kann.
Fashion Geeks, freut euch! Das Buch, von dem Sie diesen Herbst besessen sein werden, ist da


